Freitag. 09. 06. 2017
  // von Chantal Weiland

Neuer Dienstleister zum 1.1.2018?

Letzer Post
Neuerer Post

Sie suchen einen neuen Dienstleister zum 1.1.2018? Dann wird es jetzt Zeit für eine Ausschreibung!

Eine gut vorbereitete Ausschreibung benötigt einfach einen gewissen Vorlauf. Wir empfehlen daher ganz klar, sich genügend Zeit für die Durchführung Ihrer Ausschreibung zu nehmen. Zeitdruck in den Phasen bis zum Start der Leistungserbringung kann zu erheblichen Problemen bei der Umsetzung führen.

Wie lange dauert eine Ausschreibung für Gebäudedienstleistungen?

Grundsätzlich ist der Zeitraum von den Anforderungen und den Projektspezifika abhängig. So nimmt beispielsweise ein öffentliches Vergabeverfahren mit EU-Ausschreibung deutlich mehr Zeit in Anspruch als eine „einfache“ Ausschreibung ohne Anforderungen an das Vergaberecht.

Die Dauer einer Ausschreibung bzw. Vergabe beträgt ungefähr:

  • Schnelle Ausschreibung (ohne Anforderung an Vergaberecht):
    2-3 Monate
  • Normale Ausschreibung (mit Aufbau Betriebskonzept und Datenerfassung):
    4-6 Monate
  • Umfangreiche Ausschreibung (mit besonderen Anforderungen im Vergaberecht):
    6-9 Monate

Der zeitliche Aufwand wird erfahrungsgemäß insbesondere durch die frühen Phasen geprägt, also beispielsweise durch eine etwaige Datenbeschaffung bzw. Bestandsaufnahme sowie durch Grundsatzentscheidungen zum Ausschreibungskonzept. Gerne schätzen wir den Aufwand für Ihr konkretes Projekt ab, sprechen Sie uns dazu bitte an.

Weitergehende Informationen zur Durchführung und zu den wesentlichen Bestandteilen einer Ausschreibung finden Sie in der Rubrik Vertragsoptimierung.

Ihr Kontakt/Ansprechpartner:

Chantal Weiland

rotermund.ingenieure
Pfennigbreite 8
37671 Höxter

Tel.: +49 (0)5271 697 9998

info@rotermundingenieure.de