7. Juni 2023
Neuer Dienstleister zum 01.01.2024?
Sie suchen einen (neuen) Dienstleister zum 1.1.2024? Dann wird es jetzt Zeit für eine Ausschreibung! […]
weiterlesen
11. April 2019
Im Westen sind die Auftraggeber am zufriedensten
Auftraggeber im Westen am zufriedensten Sind es die guten Facility Services Anbieter? Oder doch der [...]
weiterlesen
3. Januar 2019
Ordnungsgemäße Betriebsführung und vorliegende Dokumentation
"Aus gutachterlicher Sicht stellt die Dokumentation eine wesentliche Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Betriebsführung dar." (Prof. [...]
weiterlesen
14. September 2018
Digitalisierung von Gebäuden (Teil 2)
Dies ist die Fortsetzung des Blogbeitrages Digitalisierung von Gebäuden (Teil 1). Lesen Sie unseren ersten […]
weiterlesen
1. August 2018
FM-Branche aufwachen!
Bauspreisindex weist auffällige Zahlen aus Als Experte für Lebenszykluskosten gehören Preissteigerungsraten zum täglichen (Berechnungs-) Geschäft. […]
weiterlesen
19. Juli 2018
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Dienstleister?
Die Krux mit der Kundenzufriedenheit Viele der zu erbringenden administrativen und operativen Dienstleistungen im Facility [...]
weiterlesen
5. Juli 2018
Ausschreibungszyklen – Wie oft sollte man eigentlich ausschreiben?
Wie oft sollte man eigentlich ausschreiben? Letzte Woche hat mein Kollege Alexander Glas an dieser […]
weiterlesen
19. Juni 2018
Haben Sie ein strukturiertes Berichtswesen?
Strukturiertes Berichtswesen ist notwendig Schon vorab: Ein strukturiertes Berichtswesen ist für uns unerlässlich. Warum dies […]
weiterlesen
1. März 2018
Schwerpunktthemen von FM-Dienstleistern
Die Ansprüche an das Facility Management (FM) wachsen stetig. Es gilt nicht allein den Betrieb […]
weiterlesen
15. Februar 2018
TGM-Ausschreibungen: Mit oder ohne Sachverständigenprüfungen?
Insbesondere in größeren Ausschreibungsprojekten ist eine grundsätzliche Frage stets präsent: Sollen die gesetzlich vorgeschriebenen Sachverständigenprüfungen […]
weiterlesen
1. Februar 2018
Warum Wartungsleistungen nicht zwingend von Errichtern durchgeführt werden müssen
Wartungsverträge - ein häufiger Irrtum Es ist ein großer Irrglaube: Wartungsleistungen müssten immer über Errichter [...]
weiterlesen
18. Dezember 2017
Dienstleister kennen sich nicht ausreichend mit Gebäudeautomation aus
Nutzer bewerten FM-Dienstleister eher schlecht Für den fm.benchmarking Bericht 2018 wurde eine Marktbefragung hinsichtlich der [...]
weiterlesen
23. November 2017
Generalunternehmer als FM-Komplettdienstleister
Beauftragung des Gebäuderrichters als FM-Komplettdienstleister Bei der Vergabe der Errichtungsleistungen an einen Generalunternehmer (GU) stellt […]
weiterlesen
16. November 2017
Dienstleisterwechsel nach der Ausgründung von Tochtergesellschaften
Oder: Die Telekom hat richtig entschieden Die erfolgte Ausschreibung des FM-Portfolios durch die Telekom und […]
weiterlesen
9. November 2017
Gedanken zur Weltklimakonferenz
„Wir sitzen alle in einem Boot“ – Wir auch! Die Fidschi-Inseln sind der offizielle Gastgeber […]
weiterlesen
23. Oktober 2017
Groß oder klein? Dienstleistungsunternehmen im Facility Management
Kleine oder große Dienstleistungsunternehmen... ...wer kann es besser? Diese Frage ist nicht neu und taucht [...]
weiterlesen
14. September 2017
Wie begründen sich Unterschiede im Preisspiegel?
Unterschiede im Preisspiegel In unseren heutigen Beitrag starten wir direkt mit einem Praxisbeispiel. In der […]
weiterlesen
3. August 2017
(Zu) Wenige Angebote?
Da hat man seine Ausschreibungsunterlagen sorgfältig mit viel Mühe und Zeiteinsatz vorbereitet und erwartet nach […]
weiterlesen
14. Juni 2017
Worauf Sie bei einer Vertragsverlängerung achten sollten
Über Handyverträge und Ausschreibungen Die Google-Suche nach Vertragsverlängerung bietet 1.290.000 Einträge. Und wissen Sie, worum […]
weiterlesen
24. Mai 2017
Instandhaltung oder Instandsetzung?
Instandhaltung, Instandsetzung, Sanierung oder Wartung Immer wieder werden diese Begriffe wild durcheinander geschmissen. Zeit, ein […]
weiterlesen
29. März 2017
Warum FM-Audits?
Aus dem ernüchternden Leben eines Gutachters… Häufig werde ich gefragt warum FM-Audits denn überhaupt gemacht […]
weiterlesen
10. März 2017
So sichern Sie den Versicherungsschutz
Zugegeben, im Rahmen einer FM-Ausschreibung hat man viele Punkte zu klären und der Versicherungsschutz steht […]
weiterlesen
23. Februar 2017
Was passiert in der Start-Up-Phase?
Die Start-Up-Phase Die Start-Up-Phase von FM-Dienstleistern ist sowohl bei der Erstübergabe als auch bei einem […]
weiterlesen
9. Dezember 2016
Neue Technologien 4.0 erfordern hochqualifizierte FM-Dienstleister
Industrie 4.0 im Facility Management Gegenwärtig sind am Markt der technischen Gebäudeausrüstung verstärkt viele neue […]
weiterlesen
25. November 2016
So finden Sie den passenden Dienstleister [Video]
Viele setzen die Entscheidungsfindung für mögliche Dienstleister mit der sprichwörtlichen „Qual der Wahl“ gleich. Wir [...]
weiterlesen
10. November 2016
Dienstleistungen: Make or Buy?
Make-or-buy? Unternehmen können heutzutage nur noch erfolgreich am Markt bestehen, wenn sie langfristig wettbewerbsfähig sind […]
weiterlesen
3. November 2016
Woran erkenne ich einen guten FM-Dienstleister?
Bauchgefühl, Preis-Leistungsverhältnis oder doch eher die Empfehlung vom Geschäftskollegen – woran erkennt man einen qualitativ […]
weiterlesen
13. Oktober 2016
Ausschreibung von Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3
Über die DGUV Vorschrift 3 Die von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) erlassene Vorschrift 3, […]
weiterlesen
29. September 2016
Innovative Ausschreibungen (Video-Interview)
Durch vorgegebene Leistungskataloge u.ä. haben Dienstleister bei einer Ausschreibung in der Regel wenig Gestaltungsspielraum bzw. [...]
weiterlesen
1. September 2016
Verfügbarkeit und externe Dienstleister – geht das?
Verfügbarkeit und externe Dienstleister – geht das? Auf jeden Fall! Die Verfügbarkeit muss nicht durch […]
weiterlesen